Gemeinsam für Demokratie, Inklusion und Kultur
Unsere ersten Maitage waren ereignisreich und vielfältig! Am 1. Mai unterstützten wir die DGB-Kundgebung auf dem Chemnitzer Marktplatz, bei der über tausend Menschen für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen und eine starke Demokratie eintraten. Gleichzeitig organisierten wir an diesem Tag den „Tanz in den Mai“ im Küchwaldpark, unsere EUJA-Initiative für das Kulturhauptstadtjahr. Die Tanzveranstaltung wurde unterstützt durch die Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH und gefördert aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, des Freistaates Sachsen sowie der Stadt Chemnitz. Hier feierten tanzbegeisterte Menschen aller Generationen das Tanzen im Freien – inklusive kostenfreier Tanzworkshops mit Tanzlehrern des Tanzstudios Chemnitz.
Am 4. Mai waren wir beim „Tag der Inklusion“ dabei, dem Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Es gab informative Stände, spannende Gesprächsrunden für mehr Gleichstellung sowie zahlreiche Mitmach-Aktionen wie XXL-Fußball-Dart und Curling.